Informieren Sie sich über die Arbeit des Ortsvereins und der Fraktion. Lernen Sie die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten kennen, die sich in unserer Stadt für Sie einsetzen. Stöbern Sie auf den verschiedenen Seiten, lesen Sie die aktuellsten Meldungen und geben Sie Ihren Senf ab - Politik lebt vom Mitmachen. Mischen Sie sich ein!
05.03.2021 | Pressemitteilungen von Bettina Hagedorn
05.03.2021
Bereits zum 6. Mal seit Mitte Januar liefert Bettina Hagedorn, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Ostholstein und parlamentarische Staatssekretärin für Haushalt und Europa im Bundesfinanzministerium, ein „Update“ über den jeweils aktuellen Stand, in welchem Umfang die Corona-Wirtschaftshilfen des Bundes bereits an die beantragenden Betriebe und Solo-Selbstständigen in Schleswig-Holstein ausgezahlt worden sind, um deren Liquidität in der Krise zu verbessern. Für die ganz besonders von der Corona-Pandemie gebeutelten Solo-Selbständigen sind aktuell (mit Stand 5. März, 8:00 Uhr) allein im Norden bereits über 21,5 Mio. Euro an Wirtschaftshilfen überwiesen worden – sogar schon über 13,5 Mio. Euro der „Neustarthilfe“ für Solo-Selbstständige, die erst seit dem 16. Februar überhaupt (ohne Steuerberater!) beantragt werden kann: damit sind 97 Prozent der beantragten Summe von der Bundeskasse bereits überwiesen!
04.03.2021 | Aktuelles von Bettina Hagedorn
03.03.2021
03.03.2021 | Aktuelles von Bettina Hagedorn
03.03.2021
(Foto: Büro Hagedorn)
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Sitzung am 03. März 2021 eine erneute Tranche des seit 2016 erfolgreichen Bundesförderprogramms zur „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ beschlossen, das in diesem Jahr mit insgesamt 400 Mio. Euro für 225 Projekten ausgestattet ist, wovon insgesamt 4,8 Mio. für drei Projekte nach Ostholstein fließen: die Gemeinde Ratekau erhält 1,3 Mio. für die Sanierung der Sporthalle in Pansdorf, die Grundschule „Neustädter Bucht“ in Neustadt kann sich über 500.000 Euro für die Sanierung ihrer Sporthalle freuen und die Gemeinde Malente profitiert sogar mit 3 Mio. Euro für die Sanierung des Schul- und Sportzentrums „An den Auewiesen“. Bettina Hagedorn, die seit 2002 Mitglied im Haushaltsausschuss war und dort seit März 2018 als parlamentarische Staatssekretärin im Finanzministerium die Regierung vertritt, freut sich mit den Gemeinden Malente, Ratekau und der Stadt Neustadt über namhafte Förderzusage:
25.02.2021 | Pressemitteilungen von Bettina Hagedorn
25.02.2021
Schon im Koalitionsvertrag vom 12. März 2018 haben Union und SPD ein „1.000-Bahnhöfe-Förderprogramm“ angekündigt, mit dem durch bauliche Maßnahmen Bahnhöfe im ganzen Land barrierefrei umgebaut, Empfangsgebäude verschönert und energetisch saniert und somit das Bahnfahren insgesamt attraktiver gemacht werden soll. Jetzt stellt der Bund der Deutschen Bahn über 612 Mio. Euro für bauliche Maßnahmen an der Bahnhofsinfrastruktur zur Verfügung. Nun werden mit Neustadt i.H. und Sierksdorf zwei Bahnhöfe in der Region vom Umbauprogramm profitieren.
18.02.2021 | Aktuelles von Bettina Hagedorn
18.02.2021
Am 7. März 1971 fand im Westdeutschen Rundfunk die Erstausstrahlung der bekannten Kindersendung „Die Sendung mit der Maus statt“ statt. Bettina Hagedorn, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen, stellte am 12. Februar 2021 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums die Münze im Ministerium öffentlich vor:
Wir Sozialdemokraten haben nicht sofort auf alles die richtige Antwort. Aber wir laden alle ein, mit uns über richtige Antworten zu diskutieren und diese dann gemeinsam umzusetzen.
Demokratische Willensbildung, die möglichst viele einbezieht, hat ihre Wurzeln vor Ort.
Wir wollen die Türen der SPD weit öffnen: für neue Ideen, für neues Engagement, für neue Mitglieder.
Visualisierung: ELBBERG Stadtplanung/TGP/TMH
Vorwärts ist seit 1876 die Zeitung der deutschen Sozialdemokratie und das Online-Angebot ein Diskussionsportal der SPD.